Veröffentlicht am April 22 2022
Malta, ein Inselstaat in der Europäischen Union (EU), ist laut Internationalem Währungsfonds (IWF) eine fortschrittliche Nation. Sie ist abhängig von Außenhandel, Tourismus und der Herstellung von Elektronik und Textilien. Neben Maltesisch ist Englisch die zweite Amtssprache des Landes.
Viele ausländische Arbeitnehmer leben und wohnen in Malta. Es ist ein Transitpunkt für Menschen aus Afrika, die nach Europa einreisen. Das Land hat sowohl öffentliche als auch private Gesundheitssysteme.
Viele Migranten entscheiden sich aufgrund des gemäßigten Wetters, des lockeren Lebensstils, der zunehmenden kulturellen Vielfalt und der niedrigen Lebenshaltungskosten für eine Arbeit in Malta. Laut dem World Happiness Report von 22 wurde Malta als das 2018. glücklichste Land der Welt eingestuft. Die Qualität der Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen ist mit vielen Industrienationen vergleichbar.
Eine Umfrage von InterNations aus dem Jahr 2017 unter ausländischen Arbeitnehmern aus 91 Ländern zeigte, dass 92 % von ihnen Malta wegen seines Klimas und der zuvorkommenden Art der einheimischen Malteser gewählt haben.
Arbeitsbedingungen
Wenn Sie in Malta leben, müssen Sie bis zu 40 Stunden pro Woche arbeiten, da die Nation an einer Fünf-Tage-Arbeitswoche festhält. Darüber hinaus haben alle Arbeitnehmer dieser Nation Anspruch auf 25 Tage Urlaub im Jahr.
Blätter
Mutterschaftsurlaub: Frauen, die in dieser winzigen Nation arbeiten Anspruch auf bezahlten Mutterschaftsurlaub von 14 Wochen haben und sich für vier weitere Wochen unbezahlten Urlaub entscheiden können. Dieser Urlaub kann ab zwei Wochen vor dem Fälligkeitstermin in Anspruch genommen werden.
Elternzeit: Beide Elternteile von Neugeborenen haben Anspruch auf unbezahlten Elternurlaub von vier Monaten sowohl während der Schwangerschaft als auch zum Zeitpunkt der Adoption. Anspruch auf diesen viermonatigen Urlaub haben alle Eltern von Kindern im Alter von bis zu acht Jahren.
Durchschnittliches Einkommen
In Malta liegt das durchschnittliche Monatsgehalt bei 4,620 €. Inzwischen reichen die Gehälter von 1,170 € bis zu 20,600 € pro Monat. Im durchschnittlichen Monatsverdienst sind neben anderen Leistungen auch Ausgaben für Wohnung und Transport enthalten.
Vor dem Umzug nach Malta müssen Wanderarbeitnehmer bedenken, dass die von ihnen erhobenen Steuersätze für die ersten 183 Tage hoch sein werden. Nach Ablauf dieser Zeit sind ihre Steuersätze abhängig von ihrem Einkommen. Der maximale Steuersatz für Einzelpersonen würde bis zu 35 % ihres jährlichen Bruttoeinkommens betragen.
Sozialleistungen Das maltesische Sozialversicherungsgesetz bietet seinen Mitarbeitern eine Reihe von Leistungen. Dazu gehören unter anderem Leistungen bei Verletzten und Arbeitslosigkeit, Alters- und Invaliditätsrenten sowie medizinische Hilfe und Kinderbetreuungsgeld.
Um diese Leistungen in Anspruch nehmen zu können, müssen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bis zu 10 % ihres Gesamtgehalts als Sozialversicherungsbeiträge (SSC) zahlen. Diese Leistungen decken die Leistungen der Sozialversicherung bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, Unfall, Alter und Kinderbetreuung ab.
Einwohner Maltas können gemäß den vom Gesundheitsministerium herausgegebenen Richtlinien öffentliche Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen.
Andere Vorteile
Da das Land Menschen mit mehr als 170 Nationalitäten beherbergt, besitzt diese Nation tatsächlich einen multikulturellen Charakter. Darüber hinaus ist die Lebensqualität gut, ebenso wie die Gesundheits- und Bildungseinrichtungen, die Malta zu einem begehrten Karriereziel für Menschen aus der ganzen Welt machen.
Wenn Sie derzeit in den VAE ansässig sind und planen, in Malta zu arbeiten, wenden Sie sich an Y-Axis, der weltweit führende Einwanderungsberater.
Wenn Ihnen gefallen hat, was Sie gelesen haben, überprüfen Sie bitte auch das Folgende.
Stichworte:
Arbeitsvorteile in Malta
Teilen
Holen Sie es sich auf Ihr Handy
Erhalten Sie News-Benachrichtigungen
Kontaktieren Sie Y-Achse