Unterklasse 173

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die Bedingungen

Team Y-Achse
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Warum beitragspflichtiges befristetes Elternvisum (Unterklasse 173)?

  • Lebe bis zu zwei Jahre im australischen Land
  • Zugang zu Australiens erstklassigem Gesundheitssystem (Medicare)
  • Möglichkeit zur Beantragung eines dauerhaften Visums für beitragspflichtige Eltern (Unterklasse 143)
  • Genießen Sie mit Ihrer Familie die vielfältige Kultur und den Lebensstil Australiens

 

Beitragspflichtiges Visum für ältere Eltern, Unterklasse 864

Dieses Visum soll Eltern und Familien bei der Zusammenführung in Australien helfen und bietet eine vorübergehende Aufenthaltsmöglichkeit für Eltern von Staatsbürgern Australiens, Personen mit ständigem Wohnsitz in Australien oder berechtigten Staatsbürgern Neuseelands. Unser Expertenteam aus Einwanderungsexperten unterstützt Sie gerne bei der Bewältigung des Antragsprozesses und der Verwirklichung Ihres Traums, in Australien näher bei Ihren Lieben zu leben.
 

Zulassungskriterien

  • Haben Sie ein Kind, das zufällig australischer Staatsbürger, ständiger Wohnsitz des Landes oder qualifizierter neuseeländischer Staatsbürger ist
  • Lassen Sie mindestens eines Ihrer Kinder in Australien leben, oder lassen Sie mehr Kinder in Australien leben als in jedem anderen Land
  • Erfüllen Sie die Patenschaftsvoraussetzungen (Ihr Kind oder sein Partner muss einer Patenschaft zustimmen)
  • Bestehen Sie den Balance-of-Family-Test
  • Halten Sie sich an die charakterlichen und gesundheitlichen Anforderungen.

 

Kosten für ein Visum der Unterklasse 173

Für die Beantragung eines Visums der Unterklasse 173 fallen staatliche Gebühren und andere damit verbundene Kosten wie ärztliche Untersuchungen, polizeiliche Genehmigungen und Übersetzungen an. Unser Team stellt Ihnen eine detaillierte Aufschlüsselung aller Kosten zur Verfügung, damit Sie gut auf den Bewerbungsprozess vorbereitet sind.
 

Schritte zum Anwenden

Schritt 1:  Sammeln erforderlicher Dokumente und Informationen.

Schritt 2:  Einreichung der Interessenbekundung (EOI)

Schritt 3:  Einreichung des Visumantrags und Zahlung der erforderlichen Gebühren.

Schritt 4:  Geben Sie bei Bedarf zusätzliche Informationen an oder nehmen Sie an einem Vorstellungsgespräch teil.

Schritt 5:  Erhalt der Visumentscheidung.
 

Wie kann Ihnen die Y-Achse helfen?

Y-Axis bietet erstklassige Dienstleistungen, die Ihnen und Ihrer Familie bei der Eingewöhnung in Australien helfen können.

  • Eignungsbewertung
  • Checkliste für Einwanderungsdokumente
  • Antragsbearbeitung abschließen
  • Formulare, Unterlagen & Antragstellung
  • Updates & Nachverfolgung
  • Umzug und Unterstützung nach der Landung in Australien

Melden Sie sich für eine kostenlose Expertenberatung an

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die Bedingungen

Team Y-Achse
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Auf der Suche nach Inspiration

Entdecken Sie, was Global Citizens über die Y-Achse bei der Gestaltung ihrer Zukunft sagen

Häufig gestellte Fragen

Kann sich der Visumantragsteller während der Beantragung des Visums 173 in Australien aufhalten?
Pfeil-rechts-füllen
Kann die Unterklasse 173 erweitert werden?
Pfeil-rechts-füllen
Können Familienangehörige in den Subclass-173-Visumantrag einbezogen werden?
Pfeil-rechts-füllen
Welche Vorteile bietet die Unterklasse 173?
Pfeil-rechts-füllen
Was ist der Unterschied zwischen Unterklasse 173 und Unterklasse 143?
Pfeil-rechts-füllen