Wenn Sie nach Deutschland umziehen möchten, müssen Sie mit der Einwanderung nach Deutschland fortfahren.
Um nach Deutschland einzuwandern, müssen Sie einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland beantragen. Dies könnte auch der erste Schritt zur deutschen Staatsbürgerschaft sein!
Sie müssen über die Visa Bescheid wissen, die Deutschland Ausländern anbietet und die Ihnen eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis ermöglichen.
EU- und Nicht-EU-Bürger können einen Antrag auf eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Deutschland stellen. Nicht-EU-Bürger können eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen, wenn sie seit mindestens 5 Jahren ununterbrochen in Deutschland leben.
Für EU-Bürger gelten jedoch keine derart strengen Anforderungen. EU-Bürger können die Einwanderung nach Deutschland zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis beantragen, wenn sie die Absicht haben, länger als 90 Tage/3 Monate in Deutschland zu leben.
Nicht-EU-Bürger können über das Golden Visa Scheme nach Deutschland einwandern und eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten.
Die deutsche Daueraufenthaltserlaubnis ist eine Art der deutschen Aufenthaltserlaubnis, die andere ist die deutsche vorübergehende Aufenthaltserlaubnis. Als Nicht-EU-Bürger benötigen Sie bei Ihrer ersten Einreise nach Deutschland eine deutsche Aufenthaltserlaubnis.
Unabhängig von Ihrer Nationalität müssen Sie mindestens 5 Jahre in Deutschland leben, um einen dauerhaften Aufenthalt im Land zu beantragen. |
Weitere Personen, die eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland erhalten können, sind:
Wenn Sie also der Hauptantragsteller sind, können Sie Ihre Familie praktisch mit nach Deutschland nehmen.
Allgemeine Kriterien
Andere Kriterien
Entdecken Sie, was Global Citizens über die Y-Achse bei der Gestaltung ihrer Zukunft sagen