Erhalten Sie kostenlose Beratung
Ein Auslandsstudium ist für viele zu einem wesentlichen Faktor bei der Verwirklichung ihrer Träume geworden. Es öffnet Ihren Geist, um neue Dinge zu lernen, Erfahrungen zu sammeln und erstklassige Bildung zu erkunden. Es hilft auch bei der Entwicklung einer globalen Perspektive. Um im Ausland zu studieren, müssen Sie sich zunächst für einen Studiengang und ein Land entscheiden. Für jeden Schüler, der entscheidet, wo und was er tun soll Studieren im Ausland kann eine herausfordernde Aufgabe sein.
Du suchst noch nach einem passenden Studiengang und dem richtigen Land für ein Auslandsstudium? Y-Axis hilft dir gerne weiter. Kursempfehlungsdienste. Unsere erfahrenen Berater helfen Ihnen, Ihre Ziele und Wünsche zu verstehen, um die perfekte Lösung für Sie zu finden.
Wenn Sie ein Student aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sind und nach dem besten Land suchen, um im Ausland zu studieren, ist Deutschland die richtige Wahl.
Eine großartige Möglichkeit, den internationalen Arbeitsmarkt zu durchbrechen!
Deutschland ist ein ideales Ziel, um im Ausland zu studieren. Das Land hat mehrere Universitäten, die Kurse in einer Reihe von Fächern anbieten. Internationale Studierende können sich für Kurse in einer Reihe von Fächern aus Ingenieurwesen, Medizin, Architektur oder Wirtschaft entscheiden.
Die deutschen Hochschulen verbinden hochwertige Ausbildung mit einem einzigartigen kulturellen Umfeld.
Laut der QS-Weltrangliste, den Top-Universitäten in Deutschland für 2022, hat das Land 11 der weltweit 300 besten Universitäten und bietet auch ein breites Spektrum an Studiengängen in einer Vielzahl von Fächern.
Rang Deutschland | Globaler Rang | Universität |
1 | 50 | Technische Universität München |
2 | 63 | Ludwig-Maximilians-Universität München |
3 | 64 | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
4 | 117 | Humboldt-Universität zu Berlin |
5 | 130 | Freie Universität Berlin |
6 | 131 | KIT, Karlsruher Institut für Technologie |
7 | 145 | Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen |
8 | 148 | Technische Universität Berlin |
9 | 173 | Technische Universität Dresden |
10 | 175 | Eberhard Karls Universität Tübingen |
10 | 175 | Universität Freiburg |
Ausländische Studierende können kostenlos an öffentlichen Hochschulen in Deutschland studieren. Es gibt jedoch eine Einschreibe-, Verwaltungs- und Bestätigungsgebühr pro Semester, die von ihnen bezahlt werden muss. Dies variiert je nach Art der Hochschule – privat oder öffentlich – und dem gewählten Studiengang.
Sie müssen auch beachten, dass nur öffentliche Universitäten kostenlose Bildung anbieten. Zu ihren Zulassungskriterien gehört die Beherrschung der deutschen Sprache.
Willst du das lernen? Deutsch Sprache Um mit Leichtigkeit zu kommunizieren, ist Y-Axis hier, um Sie zu schulen.
Private Universitäten erheben Studiengebühren, die je nach gewünschtem Studiengang variieren. Allerdings liegen die Studiengebühren an deutschen Universitäten meist am unteren Ende des Spektrums und sind im Vergleich zu anderen Ländern wie z. B. recht erschwinglich Kanada, US. oder auch Australien.
Bevor Sie planen nach Deutschland ziehen Stellen Sie für ein höheres Studium sicher, dass Sie als internationaler Student über die Visabestimmungen Bescheid wissen. Die Art der Genehmigung richtet sich nach dem von Ihnen gewählten Kurs und dessen Dauer.
Deutschland bietet unterschiedliche Visabestimmungen für verschiedene Studienprogramme – Graduierten-, Postgraduierten-, Austausch- oder Promotionsstudiengänge. Auch für die Teilnahme an einem studienvorbereitenden Kurs oder an einem nicht-akademischen Deutschkurs benötigen Sie eine Erlaubnis.
Es gibt drei Arten von deutschen Studentenvisa:
Deutsches Studentenvisum: Dies ist ein Visum für internationale Studierende, die an einer deutschen Hochschule die Zulassung zu einem Vollzeitstudium erhalten haben.
Deutsches Visum für Studienbewerber: Dieses Visum benötigen Sie, wenn Sie die Zulassung zu einem Hochschulstudium persönlich beantragen müssen. Mit diesem Visum können Sie sich für Ihren Studiengang bewerben, dürfen aber mit diesem Visum nicht in Deutschland studieren.
Visum für Deutschkurse: Dieses Visum benötigen Sie, wenn Sie einen Deutschkurs in Deutschland absolvieren möchten.
Die Anforderungen für ein deutsches Studentenvisum umfassen:
Studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln zu können, ist einer der Vorteile des deutschen Bildungssystems. An Fachhochschulen gehen Theorie und Praxis Hand in Hand. Einige bieten auch duale Studiengänge an. Sie ermöglichen Ihnen den gleichzeitigen Erwerb umfassender theoretischer Kenntnisse und praktischer Erfahrungen. Einige Modelle bieten Ihnen sogar die Möglichkeit, einen Bachelor- und Berufsabschluss zu erwerben.
Eine Abkürzung für Ihren Karriereweg…
Internationale Studierende können nach Abschluss des Studiums eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Damit können Sie 18 Monate in Deutschland bleiben, um einen Job zu finden. Das Land bietet viele Karrieremöglichkeiten für Studenten durch Arbeitserlaubnisse nach dem Studium. Deutschland bietet viele Karrieremöglichkeiten. Unternehmen suchen hier zunehmend nach neuen Mitarbeitern, um beim Aufbau einer starken wirtschaftlichen Zukunft zu helfen.
Befolgen Sie diese durchdachten Schritte, um die Erfolgsrate Ihres Studentenvisums zu erhöhen!
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung eines deutschen Studentenvisums.
Schritt 1: Erfüllen Sie die Zulassungskriterien
Bevor Sie Ihren Antrag auf ein deutsches Studentenvisum einreichen, müssen Sie Ihr Visum überprüfen Auswahlkriterien. Sie müssen die Anforderungen für ein deutsches Studentenvisum sorgfältig durchgehen.
Schritt 2: Arrangieren alle Anforderungen
Sie müssen alle Anforderungen für ein deutsches Studentenvisum gemäß der Checkliste zusammenstellen.
Schritt 3: Füllen Sie das Formular ordnungsgemäß aus
Sie müssen das Formular für ein deutsches Studentenvisum, das online verfügbar ist, sorgfältig ausfüllen.
Schritt 4: Benachrichtigung erhalten
Sie erhalten eine Benachrichtigung von den Behörden, nachdem Sie Ihr Formular für ein deutsches Studentenvisum eingereicht haben.
Schritt 5: Überprüfen Sie Ihre Deutsch Studentenvisumstatus
Sie werden über den Status Ihres Antrags auf ein deutsches Studentenvisum informiert.
Y-Pfad ist der richtige Weg zum Erfolg!
Y-Axis ist der richtige Mentor, um Sie zum Studium in Deutschland zu beraten. Wir helfen Ihnen bei
Entdecken Sie, was Global Citizens über die Y-Achse bei der Gestaltung ihrer Zukunft sagen